Thema
- #TCO
- #Rekursive Funktionen
- #Endrekursion
Erstellt: 2024-10-12
Erstellt: 2024-10-12 18:47
Während des Lernens für einen Coding-Test und beim Einfügen von Animationseffekten in Text
bin ich beim Schreiben einer rekursiven Funktion mit Hilfe von KI auf das Konzept der TCO (Tail Call Optimization) gestoßen.
Die Optimierung für Endrekursion (Tail Call Optimization, TCO) verhindert Stack Overflow-Fehler, die durch rekursive Aufrufe entstehen, und sorgt für einen effizienteren Umgang mit dem Speicher.
In JavaScript ist TCO im ES6 Strict Mode spezifiziert, aber es scheint, dass es noch nicht von vielen Browsern unterstützt wird.
Allgemeine Rekursion
Endrekursion
Eine Methode, bei der die letzte Operation einer Funktion ein rekursiver Funktionsaufruf ist, wird als Endrekursion bezeichnet.
Da kein Funktions-Stack-Frame mehr benötigt wird, wird die Speichernutzung optimiert!
Eine Möglichkeit, Endrekursion in JavaScript zu implementieren, ist die Verwendung der Trampolin-Technik.
Bei dieser Methode gibt die Funktion factorialTCO keine direkten Ergebnisse zurück, sondern Funktionen.
Die Funktion trampoline führt diese zurückgegebenen Funktionen nacheinander aus, um das Endergebnis zu erhalten.
Dies wird als wichtige Technik in der funktionalen Programmierung bezeichnet und ist insofern interessant, als dass sie die Nachteile herkömmlicher rekursiver Funktionen (Stack Overflow) behebt. Da ich den Code auf den ersten Blick nicht intuitiv verstanden habe, werde ich ihn bei Bedarf noch einmal nachschlagen.
Kommentare0